Neuer Name, bewährtes Konzept 

Auch in diesem Jahr unterstützt der Landkreis Sömmerda wieder Unternehmen aus der Region bei der aktiven und kreativen Suche nach passenden Nachwuchskräften. Bereits zum dritten Mal fand die Praktikums- und Ausbildungsbörse statt – aber erstmals unter neuem Namen. Bisher war sie als Azubi-Speed-Dating bekannt. 

Über 80 Unternehmen waren am 6. März 2025 in der Unstruthalle vertreten. Ob aus Produktion & Fertigung, IT & Computer, Bau, Architektur & Vermessung, Verkehr & Logistik, Metall & Maschinenbau, Wirtschaft & Verwaltung, Gesundheit, Soziales & Pädagogik oder Handwerk – die Bandbreite der Praktikums- und Ausbildungsangebote war groß. Mit rund 30 Firmen konnten die Schüler zudem über ein duales Studium im Baubereich, der Wirtschaftsinformatik oder dem Pflegebereich ins Gespräch kommen. 

Bei der Praktikums- und Ausbildungsbörse geht es weniger um die allgemeine Berufsorientierung. Stattdessen stellt diese Veranstaltung ein konkretes Angebot an Schülerinnen und Schüler dar, die im laufenden Jahr noch einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz suchen. Außerdem finden Schulen, die den „Praxistag“ als Bestandteil des Unterrichts anbieten, Firmen als Praxispartner.

Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT im Landkreis Sömmerda und der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF). Der Landkreis und seine Partner sind stolz darauf, dass sich dieses Angebot seit seinem Start im Jahr 2023 so positiv entwickelt hat!

Kontakt:

Hannah Liese 
Wirtschaftsförderung
Tel. + 49 3634 354-408
E-Mail: wifoe@lra-soemmerda.de