Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Informationen zu den Leistungen des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamts und die entsprechenden Formulare (Link) sind im Zuständigkeitsfinder Thüringen hinterlegt.
Telefon: +49 3634 354-533
E-Mail: vet-amt@lra-soemmerda.de
Das
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die
Aufgabenbereiche Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und
Tierarzneimittelüberwachung sowie Lebensmittelüberwachung und
Fleischhygiene. Insbesondere befassen sich die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter mit:
der Verhütung und Bekämpfung von
Tierkrankheiten, die eine Gefahr für Tierbestände darstellen oder auf
den Menschen übertragen werden können
der Erhaltung und Entwicklung leistungsfähiger Tierbestände
dem
Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen sowie vor Irreführung
und Täuschung durch Lebensmittel und Erzeugnisse tierischer und
pflanzlicher Herkunft
der Erhaltung und Steigerung der Güte von Lebensmitteln
dem Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere sowie die Verhütung von Leiden
dem
Schutz der Umwelt vor schädlichen Einflüssen, die von Tieren,
tierischen Erzeugnissen und von Abfällen dieser Herkunft ausgehen können
Um
den Verbraucherschutz mit dem Ziel der Gewinnung von gesundheitlich
unbedenklichen Lebensmitteln zu gewährleisten, werden Kontrollen
beginnend im Stall oder auf dem Acker über alle Verarbeitungsstufen
einschließlich der Handelsebenen durchgeführt.
Überwachung
und Beaufsichtigung von Nutztierhaltungen bis hin zu Heimtierhaltungen,
Kontrollen von Tiertransporten sowie Aufklärung über artgerechte
Tierhaltung auf der Grundlage des Tierschutzes werden durch das
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt wahrgenommen.
+++ Aktuelle Mitteilung des Thüringer Landesamts für Verbraucherschutz +++
Unter https://tierseuchen.thueringen.de/
wurde eine neue Karte online gestellt. Auf dieser interaktiven Karte
sind alle Thüringer Gemeinden darstellt, in denen positive
Aujeszky-Befunde beim Wildschwein vorkamen. Hierbei handelt es sich um
Antikörperbefunde gegen das Aujeszky-Virus beim Wildschwein.